#F1: Wie trage ich meine Perücke zum ersten Mal?

  1. Nehmen Sie die Perücke aus der Plastiktüte. Entfernen Sie vorsichtig das schützende Haarnetz von Ihrer Perücke. Schütteln Sie Ihre Perücke ein paar Mal kräftig, um die Fasern zu trennen und dem Haar mehr Fülle zu verleihen. Manche Perücken müssen geschüttelt werden, um die voreingestellte Frisur freizugeben.
  2. Kämmen Sie Ihr Haar aus dem Gesicht und befestigen Sie eine Perückenkappe, wobei Sie überschüssiges Haar hineinstecken.
  3. Halten Sie Ihre Perücke an den Seiten mit dem gewebten Etikett nach hinten. Platzieren Sie sie an Ihrem natürlichen Haaransatz und schieben Sie sie von vorne nach hinten auf. Passen Sie die Perücke nach Bedarf an, sodass die Vorderkante knapp über Ihrem natürlichen Haaransatz liegt. Verwenden Sie die Ohrlaschen, um Ihre Perücke von links nach rechts zu zentrieren. Wenn die Perücke zu eng ist, lösen Sie die Haken an der Nackenbasis und versuchen Sie es erneut. Wenn die Perücke zu locker ist, verschieben Sie den Haken eine Ebene höher und probieren Sie die Perücke erneut aus – wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie bequem sitzen.
  4. Stecken Sie alle abstehenden Haare vorne, an den Seiten und im Nacken ein. Verwenden Sie zum Stylen eine weiche Bürste.

#F2 Wird meine Perücke weggeweht?

Glauben Sie nicht, was Sie in den Filmen sehen ... Unsere Perücken sind alle vollständig verstellbar und verfügen über 4 interne Kammschienen für einen einfachen, sicheren und zuverlässigen Sitz.

#F3 Kann ich meine Perücke zuschneiden?

Natürlich! Ein wenig Trimmen ist normalerweise problemlos. Wenn Sie jedoch eine Umgestaltung oder Ausdünnung Ihrer Perücke in Erwägung ziehen, empfehlen wir Ihnen dringend, Ihre Perücke zu einem erfahrenen Friseur zu bringen, der Sie beraten oder dies für Sie tun kann.

#F4 Kann ich meine Perücke färben?

Unsere Perücken werden aus haarähnlichen Fasern hergestellt, die sich mit der neuesten Technologie durch Hitze stylen lassen. Sie können sie jedoch nicht färben. Nur Perücken aus 100 % Echthaar können gefärbt werden.


#F5: Wie bewahre ich meine Perücke auf ?

Am besten bewahren Sie Ihre Perücke auf einem Perückenständer auf. Dies verhindert nicht nur, dass sich Ihre Perücke zwischen dem Tragen verheddert oder flach wird, sondern trägt auch dazu bei, Stil und Form Ihrer Perücke zu erhalten. Idealerweise sollte Ihre Perücke an einem sauberen, trockenen Ort aufbewahrt werden, fern von Staub und Quellen großer Hitze oder Flammen. Wenn Sie keinen Perückenständer haben, bewahren Sie Ihre Perücke immer auf links gedreht auf und legen Sie sie in einen Schuhkarton oder Ähnliches.

#F6: Wie wasche ich meine Perücke?

Sie müssen Ihre Perücke waschen und pflegen, wenn Sie möchten, dass sie lange hält. Behandeln Sie sie mit der gleichen Sorgfalt, die Sie auch für Ihr eigenes Haar verwenden würden. Bürsten Sie sie, waschen Sie sie und lieben Sie sie. Hier finden Sie eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Pflege Ihrer Perücke.

#F7: Woher weiß ich, ob eine Perücke passt?

Alle unsere Perücken sind in Unisex-Größen erhältlich und passen auf einen Kopfumfang von bis zu 23,5 Zoll. Unsere Perücken sind außerdem mit den Haken im Nacken verstellbar. Finden Sie die richtige Einstellung für Komfort und Sicherheit. Wenn Sie sich nicht sicher sind, legen Sie ein Maßband um die breiteste Stelle Ihres Kopfes und messen Sie den Umfang. Wenn er unter 24 Zoll liegt, werden Sie alle unsere Perücken bequem finden.

#F8: Wie wähle ich den richtigen Perückenstil aus?

Dafür gibt es eine tolle Technik ... Kennen Sie Ihre Gesichtsform!

#F9 Wie wähle ich die richtige Perückenfarbe aus?

Wenn Sie auf Nummer sicher gehen und einen natürlichen Look erzielen möchten, sollten Sie versuchen, sich an etwas zu halten, das Ihrer natürlichen Haarfarbe ähnelt bzw. einen Farbton aufweist, der zu Ihrem Hautton passt. Scheuen Sie sich jedoch nicht, etwas Ausgefalleneres auszuprobieren – man weiß nie, was passen könnte!

#F10 Ich leide unter Haarausfall; welche Kappe ist für mich am besten geeignet?

Wir haben eine kleine, aber wachsende Auswahl an Monofilament-Perücken, die sich hervorragend für diesen Zweck eignen. Sie ermöglichen multidirektionales Styling für ein natürliches Gefühl und sind mit einer leichten und atmungsaktiven Kappe ausgestattet.

#F11 Was ist eine Lace-Front-Perücke?

Lace-Front-Perücken erzeugen die Illusion eines natürlichen Haaransatzes und können daher vom Gesicht weg gestylt werden. Das durchsichtige Spitzenmaterial kann auf Ihren eigenen Haaransatz zugeschnitten werden, wodurch ein unglaublich realistisches und natürliches Aussehen entsteht. Unsere Lace-Front-Perücken können mit oder ohne Spitzenkleber verwendet werden. Sie können auch ein wenig Grundierung auf die Spitze auftragen, damit sie perfekt mit Ihrer eigenen Haut verschmilzt.

#F12 Kann ich mir von A ligrace eine maßgeschneiderte Perücke anfertigen lassen ?

Leider fertigen wir keine maßgeschneiderten Perücken an. Da jedoch alle unsere Perücken bei uns im Haus entworfen werden, sind wir sehr offen für alle Ideen unserer Kunden für zukünftige Designs.

# Q13 Brauche ich mir den Kopf rasieren, um eine Perücke zu tragen? 

Natural Line Perücken wurden für Frauen entwickelt, die völlig ohne Haar sind. Menschen, die unter Alopecia areata leiden, können jedoch Perücken auf Basis von Comfort Cap oder Basic Cap tragen, da diese silikonfrei sind und daher auch für Frauen mit Haaren geeignet sind.

Menschen, die unter Alopecia areata leiden und sich für eine komplette Glatzenrasur entscheiden, können Perücken tragen, die mit Sensitive Cap oder Confidence Cap hergestellt wurden: Beide verfügen über einen integrierten rutschfesten Silikonstreifen, sodass die Perücke nicht mit Klebstoff befestigt werden muss.

#F14 Welche Haarprodukte kann ich für meine Perücken verwenden?

Perücken erhalten keine Nährstoffe aus der Kopfhaut und benötigen daher mehr Pflege als normales Haar. Sorgfältige Pflege ist unerlässlich. Verwenden Sie keine herkömmlichen Shampoos und Spülungen für Ihre Perücken. Stattdessen empfehlen wir proteinreiche Produkte, um den Mangel an Nährstoffen auszugleichen.

#F15 Kann ich meine Perücke färben oder tönen?

Die Perücken der Natural Line von Fair Fashion sind in über 32 Farben erhältlich. So können unsere Kunden eine Perücke finden, die bereits ihrer natürlichen Haarfarbe ähnelt.

Da eine Natural Line-Perücke aus Naturhaar besteht, können Sie sie färben, allerdings muss dies von einem erfahrenen Haarprofi durchgeführt werden. Wenn Sie Ihre Perücke färben möchten, empfehlen wir Ihnen, sich an einen autorisierten Salon zu wenden.

Das Färben sollte immer von hellen zu dunkleren Tönen erfolgen. Verfärbungen sollten vermieden werden, da sie zu dauerhaften Haarschäden führen können (z. B. Austrocknen, brüchig oder kraus werden). Denken Sie daran, dass das Haar bereits einen Färbeprozess durchlaufen hat, auch wenn es empfindlich ist, seien Sie also vorsichtig.

Natural Line bietet mehrfarbige Farben, um das natürliche Aussehen des Haares nachzubilden. Farbe 8 (ein mittleres Braun) wird beispielsweise tatsächlich durch Mischen von 2-3 ähnlichen Brauntönen hergestellt. Einige Farben sind auch mit Calico-, Shatush- oder Nachwuchseffekten erhältlich.

#F16 Wird meine Perücke mit der Zeit verblassen?

Egal ob gefärbt oder nicht, jedes natürliche Haar verfärbt sich mit der Zeit, hauptsächlich aufgrund der Sonneneinstrahlung.

Um den natürlichen Aufhellungsprozess zu überwinden, können Sie das Haar einer Natural Line-Perücke färben (schließlich handelt es sich dabei um 100 % menschliches Haar). Wir empfehlen Ihnen, in Ihrem nächstgelegenen autorisierten Salon nachzufragen, ob Ihre Perücke in dem gewünschten Farbton abgedunkelt werden kann.

#F17 Meine Kopfhaut ist empfindlich: Kann ich trotzdem eine Perücke tragen?

Unsere Perücken sind auf Komfort ausgelegt. Sie werden aus den hochwertigsten Materialien der neuesten Generation hergestellt. Alle Netze bestehen aus Baumwolle und die Kappen sind atmungsaktiv.

Sensitive Cap ist die leichteste, die wir je hergestellt haben.

In seltenen Fällen können selbst die besten Materialien empfindliche Haut reizen. Bei Reizungen empfehlen wir die Verwendung einer Unterkappe zum Schutz der Haut. Bei anhaltenden Problemen konsultieren Sie bitte einen Arzt.

#F18 Kann ich meine Perücke sofort tragen?

Wir empfehlen, die Perücke vor dem Tragen sanft zu bürsten, da sie mit einem herkömmlichen Föhn verpackt ist.

Das Haar kann mit einem handelsüblichen Haartrockner, Glätteisen und Haarspray gestylt und geföhnt werden, um die Perücke an Ihre Gesichtsform anzupassen.

#Q19 Ich habe sehr wenig Haar und verliere möglicherweise bald mein gesamtes Haar. Welche Perücke ist für mich am besten geeignet?

Unsere Perücken wurden speziell für Menschen mit Alopezie entwickelt. Wenn Sie unter Haarausfall, fleckiger oder vollständiger Alopezie leiden, haben wir das richtige Produkt für Ihre Anforderungen.

15 Modelle mit 5 verschiedenen Kappentypen (Schalen) warten auf Sie. Jeder ist in einer Reihe von Farben erhältlich, um selbst die anspruchsvollsten Kunden zufriedenzustellen.

#Q20 Wie wähle ich die Farbe meiner Perücke aus?

Sobald Sie das Modell ausgewählt haben, finden Sie unten auf der Seite einen Farbwähler. Alternativ können Sie sich an Ihr nächstgelegenes autorisiertes Zentrum wenden, um Haarproben zu erhalten und die Kappen anzuprobieren, um die für Sie am besten geeignete zu finden.

Wenn Sie noch nie eine Perücke getragen haben, empfehlen wir Ihnen, die Farbe zu wählen, die Ihrer natürlichen Haarfarbe am ähnlichsten ist.

#Q21 Sind die Online-Farbmuster realistisch?

Auf unserer Website finden Sie auf jeder Modellseite eine Farbkarte mit Fotos der einzelnen Farben. Es ist wichtig zu beachten, dass die Farbe auf dem Bildschirm die tatsächliche Farbe im wirklichen Leben nicht perfekt wiedergibt. Jeder Monitor oder Bildschirm unterscheidet sich sowohl im Design als auch in der Farbkalibrierung und Helligkeit. Einige Bildschirme geben Bilder beispielsweise klarer oder wärmer wieder. Wir empfehlen Ihnen, sich an Ihren nächstgelegenen autorisierten Salon zu wenden, um unsere Perückenfarben anzusehen. Bedenken Sie auch, dass sich die Haarfarbe bei natürlichem oder künstlichem Licht leicht verändert.

#F22 Warum ist es wichtig, mehr als eine Perücke zu haben?

Wir empfehlen Ihnen, immer mindestens zwei Perücken bei sich zu haben. Der erste und offensichtlichste Grund ist, dass eine Perücke länger hält, wenn sie nicht jeden Tag getragen wird. Zweitens kann es vorkommen, dass Sie einen Ersatz brauchen, z. B. wenn die Perücke nach dem Waschen etwas Zeit zum Trocknen braucht oder wenn sie zur Reparatur abgenommen wird.

Ihre Garderobe enthält möglicherweise mindestens 3 Taschen, die zu Ihrem Look passen, oder mehr als 10 Paar Schuhe. Eine Perücke kann für Ihr Image wichtig sein. Wir empfehlen, immer mindestens 2 davon zur Verfügung zu haben, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein.

#F23 Wie bewahre ich meine Perücke am besten auf?

Wir empfehlen, Ihre Perücke an einem kühlen, trockenen Ort ohne Sonnenlicht aufzubewahren. Dadurch bleibt die Farbe erhalten und versehentliche Schäden werden vermieden. Um Verknoten zu vermeiden und die Form der Kappe zu erhalten, bewahren Sie die Perücke auf einem Schaufensterpuppenkopf auf. Verwenden Sie für die Pflege und Wartung Ihrer Perücke nur die offiziell empfohlenen Bürsten und Produkte.

#Q24 Wie sind die Lieferzeiten für Standardbestellungen?

Unsere Perücken sind sofort versandfertig, um auch den dringendsten Bedarf decken zu können. Wir wissen, dass viele Käufe aufgrund medizinischer Therapien getätigt werden und unsere Kunden ihre Perücke daher innerhalb kürzester Zeit erhalten müssen.

#Q25 Können Sie eine Haarfarbe reproduzieren?

Ja, wir können fast jede Farbe nachbilden – das wäre natürlich eine maßgeschneiderte Lösung.

Wir benötigen eine Farbprobe (eine kleine Haarsträhne), die als Referenz verwendet werden kann. Wir können fast alle Farbtöne reproduzieren, von Schwarz bis Blond mit Calico- oder Shatush-Effekt auf jedem Perückenmodell.

#F26 Kann ich eine Perücke als Farbprobe schicken?

Ja, Sie können uns eine Perücke als Farbmuster zusenden, um daraus eine neue Perücke in derselben Farbe herzustellen (tatsächlich kann fast jede Farbe reproduziert werden).

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass natürliches Haar nicht mit Kunsthaar verglichen werden kann. Wenn Sie uns also eine Perücke aus Kunstfaser als Farbreferenz zusenden möchten, denken Sie daran, dass sie sehr unterschiedliche Eigenschaften haben und daher nicht vergleichbar sind.

#F27 Geben Sie eine Garantie auf Ihre Perücken?

Ja. Wir gewähren auf die Perücke bis zu drei Monate nach dem Kauf eine Garantie, weil wir die Qualität unserer Materialien und unserer Arbeit kennen und ihr vertrauen.

Die Garantie gilt allerdings nur, wenn Sie die Nutzungs- und Pflegehinweise einhalten. Damit ist zwischen Mängeln, die durch unsachgemäße Verarbeitung entstanden sind (und von der Garantie abgedeckt sind), und Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind, zu unterscheiden.

Eine Perücke kann leicht beschädigt werden, beispielsweise durch hohe Temperaturen, schlechte Schnitte, die Verwendung starker Produkte, Färben und Dauerwellen, um nur einige zu nennen. Das Verhalten der Person wirkt sich auf den Zustand der Perücke aus. Wenn sie beispielsweise mit der Perücke auf dem Kopf schläft oder die Perücke nach dem Schwimmen im Meer oder einem gechlorten Pool nicht ausspült, kann dies zu einer schnelleren Abnutzung führen.

Wir versuchen, unsere Kunden im Rahmen von Workshops über die Regeln zum richtigen Tragen und Pflegen der Perücke aufzuklären.

Fair Fashion behält sich das Recht vor, den Schaden zu prüfen und dessen Ursache zu überprüfen, bevor Sie die Produktgarantie aktivieren.

#F28 Wie lange hält eine Perücke im Durchschnitt?

Die Lebensdauer einer Perücke hängt in erster Linie von der Pflege und Aufmerksamkeit des Trägers ab. Die richtige Pflege der Perücke kann die Lebensdauer um bis zu zwei Jahre verlängern.

Andere Faktoren hingegen, wie die Verwendung von Glätteisen, Haartrockner oder das Schlafen mit der Perücke, können den Verschleiß beschleunigen. Chemische Prozesse wie Dauerwellen, Färben oder die Verwendung von Haarsprays und -gels verkürzen die Lebensdauer einer Perücke.

Die Lebensdauer einer Perücke hängt auch von der verwendeten Kappe und der Art des Haares ab, aus dem sie hergestellt ist.

Eine handgefertigte Perücke hält normalerweise nicht so lange wie eine maschinell gefertigte Perücke. Haarausfall ist bei dieser Art von Perücke ein natürlicher Prozess, da sich die Knoten mit der Zeit bei jedem Tragen der Perücke lösen, was zu fortschreitendem Haarausfall führt. Selbst bei guter Pflege muss eine handgefertigte Perücke nach den ersten 9-12 Monaten verdichtet werden.

Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist der Haartyp. Remy-Haar mit intakter Schuppenschicht ist länger haltbar, während Haar ohne Schuppenschicht mehr Pflege benötigt und weniger lange hält, da es stärker verarbeitet wurde.

Bei Toupets, die mit Kleber befestigt werden, ist die Haltbarkeit geringer als bei solchen mit Clips, da letztere nachts entfernt werden können.

#Q29 Kann ich mit meiner Perücke schlafen?

Ja, es ist möglich, mit einer Perücke oder einem Toupet zu schlafen, aber es ist wichtig zu wissen, dass sie sich schneller abnutzen. Dafür gibt es zwei Gründe. Erstens verdoppelt sich die Tragezeit fast (24 Stunden am Tag statt 12 Stunden alle 24 Stunden). Der zweite Grund ist Reibung – die Haare reiben während des Schlafs am Kissen.

Wenn Sie mit Ihrer Perücke schlafen möchten, empfehlen wir die Verwendung eines Kissenbezugs aus Seide oder Satin, um die Reibung zu verringern und dafür zu sorgen, dass sich das Haar leichter auf dem Kissen bewegt.

Wenn Sie eine Langhaarperücke besitzen, empfehlen wir, die Haare hochzustecken, damit sie sich über Nacht nicht verknoten.

#Q30 Haben Sie unterschiedliche Haartypen?

Ja, unsere Perücken werden je nach Modell aus unterschiedlichen Haartypen gefertigt, dadurch sind wir in der Lage, vielfältige Produkte in einem breiteren Preisspektrum anzubieten.

Wir verwenden ausschließlich Remy-Haar – Haar höchster Qualität, bei dem die Schuppenschicht von der Wurzel bis zur Spitze alle in die gleiche Richtung zeigt.

Bei einigen Modellen sind die Schuppenschichten intakt, bei anderen teilweise entfernt, um Probleme beim Zurückdrehen des Knotens zu vermeiden. Bei unseren Perücken mit kürzerem Haar sind die Schuppenschichten vollständig entfernt.

Alles was Sie über die Haar- und Perückenherstellung wissen müssen.

Hier ein genauerer Blick auf die Haartypen und Perückenmodelle:

Europäisches unbehandeltes Remy-Haar mit intakter Schuppenschicht: Dies ist ein sehr seltener Haartyp. Das Haar wurde keiner Behandlung unterzogen (daher der Name „unbehandelt“) und die Schuppenschicht ist intakt. Dies ist Haar höchster Qualität, das Luxusprodukten vorbehalten ist.

Eurasisches Remy-Haar mit intakter Schuppenschicht: Wir verwenden das hochwertigste Haar mit intakter Schuppenschicht, das auf dem Markt erhältlich ist.

Eurasisches Remy-Haar ohne intakte Schuppenschicht: Wir verwenden diese Art von Haar, das sorgfältig behandelt wird, da es dünner ist als typisches asiatisches Haar. Irene ist die einzige Langhaarperücke aus Remy-Haar ohne Schuppenschicht. Dies ermöglicht es uns, ein Langhaarmodell zu einem vernünftigen Preis anzubieten (dank der maschinell hergestellten Kappe).

#F31 Kann ich meine Perücke dauerhaft wellen?

Die dunkleren Haarmodelle mit intakter Schuppenschicht können dauergewellt werden. Bei blondem Haar sollte auf Dauerwellen verzichtet werden. Dauerwellen können das Haar aufhellen. Wenn Sie also vorhaben, Ihre Perücke dauergewellt zu machen, wählen Sie einen dunkleren Ton als die gewünschte Farbe.

Wir raten Ihnen davon ab, dies selbst zu tun, sondern Sie sollten Ihren nächstgelegenen autorisierten Salon damit beauftragen.

Bedenken Sie, dass jede chemische Behandlung die Haarlänge verkürzt.

#Q32 Ich möchte, dass meine Perücke so natürlich wie möglich aussieht. Was kann ich tun?

Alle Natural Line-Perücken wirken dank der Kappenkonstruktion sowie den Schnitten und Farben, die die Wirkung von Naturhaar nachahmen, äußerst natürlich.

#Q33 Kann ich meine Perücke stylen, glätten und föhnen?

Für unsere Perücken verwenden wir nur hochwertiges Echthaar, sodass Sie die Perücke so stylen können, als ob es Ihr eigenes Haar wäre. Allerdings schädigen Stylinggeräte mit Hitze (wie Föhn und Platten) das Haar mit der Zeit. Sie sollten Thermoschutzprodukte verwenden, um das Haar vor Hitzeschäden zu schützen.

#F34 Kann ich mit meiner Perücke schwimmen?

Auch wenn wir wissen, dass viele unserer Kunden diesen Rat nicht befolgen, raten wir davon ab, mit der Perücke zu schwimmen.

Dafür gibt es zwei Gründe: Chlor- und Salzwasser schädigen das Haar und lassen es ausbleichen (vor allem in Kombination mit Sonneneinstrahlung). Zweitens saugt das Haar Wasser auf, wodurch die Perücke schwerer wird und die Kappe ihre Form verliert.

Wer regelmäßig schwimmt und seine Perücke nicht in der Umkleidekabine zurücklassen möchte, dem empfehlen wir die Verwendung einer der zahlreichen wasserabweisenden Kunsthaarperücken auf dem Markt.

#F35 Ist die Perücke ein steuerlich absetzbarer Artikel?

Um die Kosten einer Perücke steuerlich absetzen zu können, müssen Sie auf der Rechnung angeben, dass es sich bei dem gekauften Produkt um eine Perücke oder Haarimplantate handelt. Der Rechnung muss ein ärztliches Attest beiliegen, das die Krankheit oder die Behandlungen bestätigt, die den Haarausfall verursacht haben.

Der steuerlich absetzbare Prozentsatz kann je nach Kaufgebiet unterschiedlich sein.

Eine Perücke gilt als Medizinprodukt und eine private Krankenversicherung kann bei der vollständigen Deckung der Kosten helfen.

#F36 Wie oft sollte ich meine Perücken waschen?

Wir empfehlen, Ihre Perücke alle 7 Tage oder immer dann zu waschen, wenn sie schmutzig erscheint. Als Faustregel gilt: Wenn sich die Haarspitzen nicht frei bewegen, ist es Zeit, die Perücke zu waschen.

#Q37 Sind Ihre Perücken schon gestylt?

Ja. Alle Perücken sind vorgeschnitten und je nach Modell gestylt.

Wir raten Ihnen, den Schnitt individuell an Ihre Gesichtsform anzupassen und den Schnitt, insbesondere den Pony, ggf. an Ihr Gesicht anzupassen. Für den Schnitt empfiehlt es sich, einen professionellen Friseur zu kontaktieren.

#F38 Haben Sie Perücken für Menschen, die unter vollständigem oder fast vollständigem Haarausfall leiden?

Fair Fashion hat die Natural Line entwickelt, eine Linie von Perücken aus natürlichem Echthaar für diejenigen, die aufgrund von Alopezie, Strahlenbehandlungen, Chemotherapie oder anderen Ursachen ihr Haar verloren haben.

Eine Perücke sollte nicht nur für empfindliche Haut angenehm sein, sondern auch der alltäglichen Beanspruchung standhalten, selbst der aktivsten Frauen. Aus diesem Grund hat Natural Line 5 verschiedene Kappen (Schalen) entwickelt, die den Bedürfnissen und Lebensstilen verschiedener Frauen entsprechen: Sentivive Cap, Confidence Cap, Comfort Cap, Natural Cap , Basic Cap und Anti-Slip Cap.

#Q39 Lösen Sie die Knoten ?

Ja. Dies ist eine Zusatzleistung, die wir auf Anfrage für kundenspezifische Bestellungen erbringen.

#Q40 Was muss man über hitzebeständige Kunstfasern wissen?

Wenn Sie Vielseitigkeit beim Styling mögen, sind Echthaar oder hitzebeständiges Kunsthaar die richtige Wahl. Während Echthaar das natürlichste Aussehen und Gefühl sowie die Vielseitigkeit beim Styling bietet, ermöglicht hitzebeständiges Kunsthaar auch Hitzestyling (optimale Temperatur von 120–135 Grad Celsius – nie über 175 Grad Celsius). Die richtige Pflege ist entscheidend, damit hitzebeständiges Haar optimal aussieht. Verwenden Sie einen grobzinkigen Kamm (keine Bürste) und vermeiden Sie das Kämmen im nassen Zustand. Die Verwendung von Produkten, die speziell für Kunsthaar entwickelt wurden, wie z. B. unsere Pflegeserie für Kunsthaar, kann ebenfalls dazu beitragen, die Qualität und den Zustand des Haares zu erhalten. Wir empfehlen auch ein Entwirrungsspray! Bei richtiger Pflege sollte hitzebeständiges Kunsthaar bis zu einigen Monaten halten.

#F41 Welche verschiedenen Arten von Perückenkappen gibt es?

Ständige technologische Innovationen ermöglichen immer bequemere und tragbarere Perücken. Die Basis jeder Perücke wird als Kappe bezeichnet. Das Haar wird mithilfe verschiedener Techniken an der Perückenkappe befestigt, um unterschiedliche Looks zu erzielen. Bei den meisten Perücken wird das Haar in „Tressen“ befestigt. Dabei handelt es sich um Haarstreifen, die doppelt gelegt und in langen Strähnen eng aneinandergenäht werden. Andere werden für eine möglichst natürliche Bewegung von Hand gebunden. Wenn Sie Ihr Haar gerne aus dem Gesicht gekämmt tragen, sind Lace-Front-Perücken die beste Wahl. Wenn Sie Vielseitigkeit beim Scheitel mögen, empfehlen wir Vollmonofilament-Perücken. Die zu 100 % von Hand gebundenen und Doppelmonofilament-Perücken sind dafür bekannt, dass sie sanft zu empfindlicher Kopfhaut sind.

#F42 Wie finde ich meine Perückengröße heraus?

Viele Perücken sind in den Größen Petite, Medium und Large erhältlich. Perücken in Mediumgröße passen jedoch etwa 95 % aller Menschen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihre Kopfgröße messen sollen, kontaktieren Sie uns und wir führen Sie durch den Vorgang.

#Q43 Wie wähle ich eine Farbe aus ?

Wir möchten, dass Sie die richtige Farbe online genauso einfach kaufen können wie in unserem Salon (oder noch einfacher)! Wenn Sie einen Stil gefunden haben, der Ihnen gefällt, ist es an der Zeit, eine Farboption auszuwählen. Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Perücken haben, sollten Sie Ihrer natürlichen Farbe treu bleiben (Sie können später immer noch Spaß daran haben, mit Farben zu experimentieren). Bei Aligrace nehmen wir unsere Farbfotos in einer extrem kontrollierten Studioumgebung auf, wodurch sie die beständigsten und genauesten auf dem Markt sind. Sie können auch Farbringe bestellen oder unsere fachkundige Farbberatung in Anspruch nehmen, indem Sie ein Foto oder ein Haarmuster einsenden.

#F44 Sind die Farbmuster genau?

Bilder von Haarfarben werden präsentiert, um Ihnen eine visuelle Darstellung der Farboptionen für jeden Artikel zu geben. Es muss jedoch beachtet werden, dass die Bildschirmdarstellungen aufgrund unterschiedlicher Computermonitorkalibrierungen nicht unbedingt die tatsächlichen Farben genau wiedergeben. Darüber hinaus kann der von Ihnen verwendete Computer oder das von Ihnen verwendete Gerät einen Einfluss darauf haben, wie die Farben erscheinen. Beispielsweise neigen Apple-Computergeräte dazu, Farben etwas wärmer erscheinen zu lassen.

#Q45 Wie ziehe ich eine Perücke an?

Nachdem Sie Ihre Perücke aus der Schachtel genommen haben, nehmen Sie das schützende Haarnetz ab (falls die Perücke eines hat) und schütteln Sie sie gut aus. Wenn es sich um eine gebrauchsfertige Perücke aus Kunsthaar handelt, können Sie loslegen! Wenn eine individuelle Anpassung erforderlich ist (z. B. das Zuschneiden einer Spitzenfront), empfehlen wir Ihnen, einen Perückenspezialisten zu konsultieren oder unseren Salon zu besuchen.

Wenn Sie viel eigenes Haar haben, besteht der erste Schritt darin, es nach hinten und oben zu fassen. Ein guter Trick besteht darin, das Haar auf jeder Seite des Kopfes in zwei Abschnitte zu unterteilen. Drehen Sie das Haar, während Sie es nach hinten und um den Kopf ziehen, damit es schließlich flach liegt. Diese Taktik kann helfen, eine Wölbung des Pferdeschwanzes zu vermeiden. Sie können Nadeln, Zöpfe, Perückenkappen (empfohlen) oder ein großartiges Produkt namens Sure Grip verwenden, um Ihr Haar zu befestigen. Eine Perückenkappe kann auch ohne Haar hilfreich sein, um Perücken sicher und an Ort und Stelle zu halten.

Halten Sie Ihre Perücke an den Seiten (Ohrlaschen) und platzieren Sie sie, beginnend vorne, an Ihrem natürlichen Haaransatz. Schieben Sie sie in Richtung Nacken und verschieben Sie sie nach Bedarf mithilfe der Ohrlaschen, um die Perücke zu zentrieren. Verstellbare Bänder im Nacken können helfen, einen sichereren Sitz zu erreichen. Achten Sie beim Umgang mit einer Lace-Front-Perücke darauf, nicht an der Spitze zu ziehen, da diese etwas empfindlich sein kann.

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn es nicht sofort perfekt aussieht, beginnen Sie mit dem Styling!

#Q46 Gibt es Tipps, wie man Perücken natürlicher aussehen lässt?

Perücken aus Echthaar bieten in der Regel das natürlichste Aussehen, aber dank großer Innovationen in der Perückentechnologie können heutzutage auch Kunsthaarperücken sehr natürlich aussehen. Frisuren mit Lace Front und Monofilament oder solche, die zu 100 % von Hand geknüpft sind, wirken ebenfalls sehr natürlich. Wenn Sie sich für eine Frisur entscheiden, sollten Sie Frisuren in Betracht ziehen, die Ihrer Gesichtsform am besten schmeicheln. Was die Farbe angeht, ist es oft ratsam, nahe an Ihrer eigenen natürlichen Haarfarbe zu bleiben.

#F47 Welche Perücken sind besser für empfindliche Kopfhaut?

100 % handgeknüpfte oder doppelte Monofilament-Perücken sind in der Regel am schonendsten für empfindliche Kopfhaut. Manche Menschen verwenden Perückenkappen, um die Kopfhaut zu schützen. Bei unserem Perückenzubehör ist das Produkt Sure Grip ein hypoallergenes Komfortfutter, das für zusätzliche Polsterung sorgt – insbesondere an Druckpunkten, um sowohl Passform als auch Komfort zu verbessern.

#Q48 Was ist, wenn ich stark am Kopf schwitze?

Keine Sorge! Wir bieten eine tolle Lösung mit No Sweat Liners von HEADLINE IT!

#F49 Wie pflege ich meine Perücke?

Perücken werden mit Anweisungen des Herstellers geliefert, die befolgt werden sollten. Wenn Sie Ihre Perücke nicht verwenden, bewahren Sie sie auf einer Schaufensterpuppe oder einem Perückenständer auf, damit sie ihre Form behält, und waschen Sie sie nur, wenn es nötig ist – etwa einmal alle 7 Tage, aber öfter, wenn Ihr Lebensstil oder Ihre Umgebung es erfordern.

#F50 Sollte ich mehr als eine Perücke besitzen?

Ja! Zunächst die praktischen Gründe. Perücken halten länger, wenn sie nicht täglich getragen werden. Sie können die eine waschen und trocknen, während Sie die andere tragen. Wenn Sie Echthaar oder hitzebeständiges Kunsthaar tragen, können Sie eine Perücke glatt und die andere lockig frisieren, um die Belastung zu verringern.

#F51 Kann ich meine Perücke locken oder glätten?

Perücken aus Kunsthaar können irreparabel beschädigt werden, wenn Sie versuchen, das Haar mit Hitzegeräten zu locken oder zu glätten. Ziehen Sie Perücken aus Echthaar in Betracht, da Sie sie wie Ihr eigenes Haar locken oder glätten können, um die ultimative Styling-Vielseitigkeit zu erreichen.

#F52 Kann ich meine Perücke färben ?

Bei den meisten Perücken kann man aus einer Vielzahl von Farben wählen, sodass man sie nicht so oft färben muss. Während Kunsthaar nicht gefärbt werden kann, ist das bei Perücken aus Echthaar möglich. Allerdings ist das ein schwieriger Prozess, der nur von einem Friseur durchgeführt werden sollte. Wir empfehlen, die Farbe nur dunkler und nicht heller zu wählen, da bei der Herstellung einer Perücke viele chemische Prozesse durchgeführt werden und jede weitere Manipulation Schäden verursachen kann.

#F53 Wie bewahre ich eine Perücke am besten auf?

Ein Perückenständer oder ein Schaufensterpuppenkopf sind ideal. Er verhindert, dass sich die Haare verheddern und trägt dazu bei, dass die Form erhalten bleibt. Versuchen Sie auch, einen kühlen, trockenen Ort zu finden, an dem die Perücken in bestem Zustand bleiben.

#F54 Kann ich mit meiner Perücke schwimmen oder duschen?

Wir empfehlen dies nicht. Es kann das Haar zu stark beanspruchen und zu widerspenstigen Verfilzungen führen. Außerdem können Poolchemikalien und Salz das Haar schädigen und austrocknen sowie die Farbe beeinträchtigen.

#F55 Welche verschiedenen Arten von Perückenbefestigungen gibt es?

Es gibt viele verschiedene Arten von Perücken und viele verschiedene Befestigungsmethoden, um das Haar an Ort und Stelle zu halten, wie beispielsweise Bänder, Nadeln, Clips, Wickel und Kämme. Die Wahl liegt letztendlich beim Einzelnen und hängt von der jeweiligen Situation und den Vorlieben ab.

#F56: Welche Möglichkeiten gibt es, dünner werdendes Haar zu bekämpfen?

Wenn Ihr Haar oben, am Scheitel oder am Haaransatz dünner wird, können Sie anstelle einer Vollperücke ein Haarteil oder einen Topper/Oberteil tragen. Viele Perücken verschmelzen so natürlich mit Ihrem eigenen Haar, dass selbst Experten sie kaum erkennen können, wenn sie getragen werden. Sie sind auch eine großartige Option, wenn Sie graues oder neues Haar zwischen Farbauffrischungen verbergen möchten.

#Q57 Verkaufen Sie im Großhandel ?

Ja. Wir bieten Großhandelsrabatte für größere Bestellungen an. Bitte kontaktieren Sie uns direkt für weitere Informationen. Ein Weiterverkauf ist jedoch ohne ausdrückliche Genehmigung nicht gestattet.

#Q58 Wie pflege ich meine Perücke? Kann ich meine Perücke waschen?

Ja, Sie können sie waschen. Es gibt viele kostenlose Online-Tutorials, die Ihnen dabei helfen. Dieses hier auf YouTube ist großartig. Es beschreibt, wie man sowohl Kunsthaar- als auch Echthaarperücken wäscht und pflegt.

#F59 Kann ich meine Perücke locken?

Ja. Unser hitzebeständiges Kunsthaar kann mit heißen Geräten bei einer Temperatur von bis zu 180 Grad Celsius gestylt werden. Es kann mit einem Föhn oder Glätteisen geglättet und mit einem Lockenstab, Lockenwickler oder Lockenwickler gelockt werden. Allerdings hält es nicht so gut wie Echthaar. Natürlich hält die Frisur mit Echthaar besser und sieht natürlicher aus.

#Q60 Was ist der Unterschied zwischen Perücken aus Kunsthaar und Perücken aus Echthaar ?

Hitzebeständiges Kunsthaar ist die bessere Wahl, wenn Sie nach etwas Preiswertem und Kurzfristigem suchen. Es ist die perfekte Option für eine Kostümparty oder ein Fotoshooting. Alle unsere hitzebeständigen Kunsthaarperücken haben eine Spitzenfront und können entlang des Haaransatzes von Ohr zu Ohr gescheitelt werden. Es ist möglich, eine hitzebeständige Kunsthaarperücke genauso gut aussehen zu lassen wie eine Perücke aus Echthaar, aber die Gesamtqualität und Langlebigkeit werden nicht die gleiche sein. Einige der häufigsten Beschwerden über hitzebeständiges Kunsthaar sind Verfilzungen, übermäßiger Glanz oder Schimmer des Haares oder einfach die Tatsache, dass das Stylen nicht so einfach ist wie bei Echthaar. Glücklicherweise gibt es viele Tipps und Tricks, um Ihrer Kunsthaarperücke ein natürlicheres Aussehen zu verleihen.

Sie können ein Trockenshampoo oder sogar Babypuder auf der Perücke verwenden, um den synthetischen Glanz ganz dezent und unsichtbar zu machen. Sie können auch eine Pinzette verwenden, um vorsichtig Haare vom Scheitel zu zupfen, damit die Perücke eine realistischere Kopfhautillusion bekommt. (Gehen Sie dabei mit großer Vorsicht vor und zupfen Sie immer nur zwei Haarsträhnen gleichzeitig, um ein Zerreißen der Spitze zu vermeiden.)

Viele Leute tragen dann Concealer oder Foundation auf den Scheitel auf, um die Illusion einer echten Kopfhaut zu erzeugen. Sie sollten Ihre Perücke vor und nach jedem Gebrauch vorsichtig entwirren, beginnend an den Haarspitzen und sich allmählich nach oben vorarbeiten. Sie sollten Ihre Perücke auch immer an einem sicheren Ort aufbewahren oder sie auf einem Ausstellungskopf oder in der Originalperückenschachtel aufbewahren, um Verwicklungen oder Beschädigungen zu vermeiden.

Für unsere Perücken und Haarverlängerungen aus Echthaar verwenden wir importiertes, unbehandeltes Menschenhaar in Premiumqualität. Unsere Perücken aus Echthaar können individuell gefärbt, aufgehellt, chemisch behandelt und mit Hitze gestylt werden. Echthaar ist die bessere Wahl, wenn Sie etwas für den alltäglichen Gebrauch suchen und so viel Vielseitigkeit wie möglich wünschen. Dies ist die beste Option für jemanden, der eine Perücke für den Langzeitgebrauch braucht und die Freiheit haben möchte, sein Haar zu stylen, ohne die Hitze überwachen zu müssen. Perücken und Haarverlängerungen aus Echthaar müssen genauso gepflegt werden wie Ihr eigenes Haar. Verwenden Sie Hitzeschutzprodukte, eine Tiefenpflege und achten Sie darauf, die Haare häufig zu entwirren, um unnötige Verwicklungen zu vermeiden.

Echthaarperücken vs. Kunsthaarperücken

 #F61 Wie trage ich meine Perücke auf, damit sie natürlich aussieht?

Dies kann eine der größten Sorgen sein, aber keine Panik, wir haben unser eigenes Tutorial von Aligrace mit allen Tipps und Tricks, die Sie brauchen. Sie können es unten ansehen,

#F62 Was ist eine Lace Front Wig und eine Full Lace Wig?

Lace Front Wig: „Lace Front Wig“ oder Front Lace Wig hat nur auf der Vorderseite der Perücke Spitze. Sie ist zur Hälfte von Hand, zur Hälfte maschinell hergestellt.

Volle Spitzenperücke: „Volle Spitzenperücken“ sind Spitzenperücken, bei denen die gesamte Perückenkappe aus Spitze besteht und auch der gesamte Umfang der Perücke aus Spitze besteht. Sie werden vollständig von Hand gefertigt. Volle Spitzenperücken können mit Riemen und Kämmen geliefert werden.

#Q63 Was sind gebleichte Knoten?

Wenn ein dunkles Haar mit einem Knoten an der Basis einer Spitzenperücke befestigt ist, können Sie einen dunklen Punkt auf der Haut sehen, insbesondere wenn die Basis aus Spitze besteht. Spitze kann den Knoten nicht so verbergen wie eine Monofilament-Basis. Gebleichte Knoten werden normalerweise nur an der Vorderseite der Spitzenperücke angebracht und tragen dazu bei, die Illusion zu erzeugen, dass Ihr Haar aus Ihrem Kopf wächst.

#Q64 Worauf bezieht sich Dichte?

Die Dichte bezieht sich darauf, wie dick das Haar ist, und welche Dichte Sie bestellen, hängt wirklich von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Die meisten Frauen erreichen ein natürliches Aussehen mit leichter bis mittlerer oder mittlerer Dichte; Ihre Wahl hängt jedoch von Ihren Styling-Vorlieben und Ihrem individuellen Profil ab.

#F65: Wie lange wird die Perücke voraussichtlich halten?

Die Lebensdauer Ihrer Perücke hängt von Ihrer Verwendung und Pflege ab. Bei richtiger Handhabung sollte sie etwa 6 Monate halten, bevor Haare hinzugefügt oder repariert werden müssen. Wenn Sie sie als Haupthaarersatz verwenden und täglich tragen, ist es realistisch, dass sie 3-6 Monate hält, bevor sie repariert oder Haare hinzugefügt werden müssen.

#Frage 66 Wird der Haaransatz der Spitzenperücke natürlich aussehen?

Ja, wenn Sie die Spitzenperücken entsprechend unserer Bedienungsanleitung richtig tragen, sieht der Haaransatz natürlich aus, ähnlich wie Ihr eigenes Haar, das aus Ihrer Kopfhaut wächst. Für Kundenbestellungen empfehlen wir Ihnen, Babyhaare um die Vorderseite und den Umfang der Perücke wachsen zu lassen, damit der Haaransatz natürlicher aussieht.

#Frage 67 Was ist Babyhaar für eine Perücke?

Bei einer Lace-Perücke aus Echthaar mit Babyhaar schneidet Lwigs einige Perückenhaare am Haaransatz ab, damit die Perücke natürlicher aussieht. Wenn Sie einen Pferdeschwanz machen und die Kappe nicht zeigen möchten, ist es besser, eine Perücke mit Babyhaar oder zumindest mit nur Babyhaar auf der Rückseite zu wählen.

#Frage 68 Was ist der Unterschied zwischen einer Full Lace Cap mit Stretch und einer Full Lace Cap ohne Stretch?

Diese beiden Kappen sind rundherum mit Spitze versehen und können hochgesteckt oder mit einem hohen Pferdeschwanz getragen werden. Wenn die Kappen festgeklebt sind, hat die Perücke rundherum einen natürlichen Haaransatz. Die Einheit kann nach Belieben gescheitelt werden. Eine Vollspitzenkappe mit Stretch ist hilfreich bei der Anpassung an Ihre Kopfgröße. Eine Vollspitzenkappe mit Stretch von Ohr zu Ohr kann im Umfang angepasst werden. Eine Vollspitzenkappe mit Stretch in der Krone kann in der Krone angepasst werden. Eine Vollspitzenkappe ohne Stretch ist nicht dehnbar und kann von Frauen ohne oder mit spärlichem Haar getragen werden.

#F69 Was ist der Unterschied zwischen Schweizer Spitze und französischer Spitze?

Schweizer Spitze ist feiner und weicher als französische Spitze. Schweizer Spitze sieht besser und natürlicher aus und passt sich der Haut an. Französische Spitze ist etwas dicker und haltbarer. Beide Spitzenarten können gefärbt werden, um zu unterschiedlichen Hauttypen zu passen.

#Frage 70 Muss ich mit der Perücke eine Perückenkappe tragen?

Nein, Sie müssen keine Perückenkappen unter der Perücke tragen. Sie können Ihr eigenes Haar vor dem Tragen der Perücke ganz einfach an derselben Stelle scheiteln wie Ihre Perücke, wodurch Ihr Scheitel während des Tragens der Perücke verstärkt wird.

#Frage 71 Ist die Perücke mit dem von mir gewünschten Scheitel erhältlich?

Ja, wenn Sie eine Lace-Perücke mit freiem Teil bestellen, können Sie den Scheitel beliebig platzieren.

#Frage 72 Kann ich meine Spitzenperücke in einem hohen Pferdeschwanz tragen?

Ja, Sie können Ihre Perücke in einem hohen Pferdeschwanz tragen, wenn Sie sie rundherum mit Klebstoffen befestigt haben. Sie benötigen eine Kappenkonstruktion, die rundherum mit Spitze versehen ist.

#Frage 73 Kann ich mit Spitzenperücken duschen oder schwimmen?

Ja, das können Sie auf jeden Fall. Also! Sie sollten Ihre Spitzenkappe beim Schwimmen am besten mit wasserfestem Kleber oder Klebeband befestigen. Es wird empfohlen, sie nach dem Schwimmen zu waschen. Sie können aber auch mit Ihrer Perücke Sport treiben.

#Frage 74 Verursachen die Kleber und Bänder Hautausschläge bei mir?

Wie bei jedem anderen neuen Produkt, das Sie verwenden, empfehlen wir Ihnen, einen Hauttest durchzuführen, wenn Sie zu Reizungen neigen oder empfindliche Haut haben. 98 % der Kunden haben keine Probleme mit dem Kleber oder Klebeband. Wenn Sie empfindliche Haut haben, sollten Sie mit Spirit Gum oder Hollisters Medical Adhesive beginnen.

#Q75 Was ist ein Seidentop?

Auf der Vorderseite der Kappe befindet sich eine Lage Spitze aus Seidenstoff. Wenn das Haar geknotet ist, wird es zwischen den Lagen verborgen. Die Knoten sind kaum zu bemerken, aber sie vermitteln das schöne Gefühl, als ob das Haar tatsächlich aus der Kopfhaut wächst. Die Knoten sind 100 % unsichtbar.

#Frage 76 Der Prozess der individuellen Anpassung einer Vollspitzenperücke.

Aligrace hat sich zum Ziel gesetzt, maßgeschneiderte Vollspitzenperücken aus Echthaar herzustellen, die zu 100 % von Hand gebunden werden. Aufgrund der hohen Handwerkskunst und der garantierten Qualität benötigt eine maßgeschneiderte Vollspitzenperücke 20 bis 25 Arbeitstage. Bei einer Perücke mit Seidenoberteil dauert die Fertigstellung 25 bis 30 Arbeitstage.

Nachfolgend finden Sie die Schritte zur Herstellung einer Vollspitzenperücke von Aligrace:

1) Fertigen Sie die Spitzenkappe nach den Größen und Wünschen des Kunden an.

2) Sammeln Sie reichlich Rohmaterial und sortieren Sie die Haararten. Und das Haar muss mit Säure behandelt werden, um die Bakterien abzutöten.

3) Wiegen und färben Sie das Haar. Die Dichte des Haares (wir messen selbst das Haargewicht) richtet sich nach den Wünschen der Kunden. Binden Sie es gut mit einem Band zusammen, damit es nicht ausfranst.

4) Nachdem die Spitzenkappe und das Haar fertig sind, binden unsere Fachkräfte das Haar gleichmäßig von Hand auf der Spitzenkappe fest.

5) Legen Sie das Design für wellig oder lockig fest. Legen Sie das Haar in einen heißen Ofen und stellen Sie die Temperatur so ein, dass das Design perfekt ist.

6) Wenn die Perücke eine professionelle Frisur benötigt, wie etwa einen Bob-Schnitt, wird sie vor dem Versand von unseren professionellen Friseuren gestylt.

#Frage 77 Wie bestelle ich eine Perücke, die man selbst färben kann?

Wenn Sie eine Perücke zu Hause neu färben möchten, bestellen Sie bitte eine Perücke in Naturfarbe (natürliches Schwarz), keine gefärbte Perücke. Und #Q613-Platinblond ist eine weitere Option, wenn Sie Ihre Haare selbst färben möchten.

Bitte beachten Sie, dass die Farbe #Q1-Tiefschwarz nicht gefärbt werden kann. Bitte bleichen Sie Ihr tiefschwarzes Haar #Q1 nicht. Und helle Farben können zu dunkleren Farben gefärbt werden, dunkle Farben können nicht zu hellen Farben gefärbt werden.

Hinterlassen Sie uns bei Ihrer Bestellung eine Nachricht wie „Ich möchte die Perücke selbst färben, geben Sie mir eine ungefärbte Perücke in Naturfarbe.“

#Frage 78 Wie pflegen Sie Ihre Produkte aus Echthaar?

Legen Sie das Haar in warmes Wasser (nicht wärmer als 35 °C) und lassen Sie es einweichen.

Tragen Sie ein mildes Shampoo auf und waschen Sie das Haar;

Spülen Sie die Haare im Wasser aus;

Nehmen Sie das Handtuch mit Wasser auf, tragen Sie die Spülung auf das Haar auf und warten Sie etwa 2 Minuten.

Spülen Sie das Haar mit klarem Wasser aus. Nehmen Sie eine Schüssel mit klarem Wasser und spülen Sie das Haar erneut aus.

Drücken Sie das Haar sanft zusammen;

Saugen Sie die Haare mit dem Handtuch auf;

Lassen Sie das Haar an der Luft trocknen, während Sie die Schussfäden öffnen.