Peruanisches Naturhaar ist in seiner Textur etwas dicker und gröber als brasilianisches Haar und passt gut in die normale, entspannte Haartextur afroamerikanischer Frauen. Peruanisches Haargewebe ist dick und leicht gewellt. Das Haar ist leicht, bietet aber mehr Volumen und sieht sehr natürlich aus. Peruanisches Haar zieht mehr Kunden von anderen Haartypen ab, und das ist kein Zufall. Peruanisches lockiges Haargewebeist eine gute Wahl für tolle Frisuren, es ist langlebig und vielseitig, das Haar lässt sich leicht färben und fühlt sich weich und glänzend an.
Peruanische Haarbündel sind leicht, haben aber viel Volumen. Das Haar hat eine weiche und seidige Textur. Das ist die Bedeutung, die Sie über peruanische Haarbündel haben, und es fühlt sich trotzdem leicht an.
Pflege peruanischer Webarten
Eine gute Pflege Ihres Haares ist unerlässlich – sie bestimmt, wie lange es hält. Remy-Haar und chemisch behandeltes Haar verfilzen etwas weniger als nicht-Remy-Haar, aber es ist wichtig zu beachten, dass sich jedes Haar bis zu einem gewissen Grad verfilzt. So pflegen Sie Ihre brasilianische oder peruanische Haarverlängerung:
Bürsten Sie Ihr Haar zweimal täglich, beginnend an den Spitzen. Halten Sie Ihr Haar beim Bürsten in der Mitte. Bürsten Sie die Verfilzungen an den Enden langsam und sanft aus und arbeiten Sie sich dabei nach oben bis zum Kopf vor. Bürsten Sie nicht zu kräftig, da dies zum Haarausfall führt (und lockiges Haar seine Locken verliert). Um starke Verfilzungen auszubürsten, können Sie eine Entwirrungsbürste oder einen grobzinkigen Kamm verwenden.
Bürsten Sie Ihr Haar immer vor dem Waschen.
Waschen Sie Ihr Haar vorsichtig mit warmem Wasser und einem sulfatfreien Shampoo. Achten Sie darauf, das Haar nicht zu zerknüllen, da dies zu Verfilzungen führen kann. Wenn Sie viel Produkt auf Ihr Haar aufgetragen haben und es nicht am Kopf haftet, lassen Sie es 10 Minuten einweichen.
Spülen Sie Ihr Haar mit warmem Wasser aus.
Tragen Sie eine sulfatfreie Spülung auf, aber denken Sie daran, das Haar nicht zu zerknüllen.
Spülen Sie die Spülung unter warmem Wasser gründlich aus.
Wir empfehlen, das Haar an der Luft trocknen zu lassen. Tupfen Sie das Haar sanft mit einem trockenen Handtuch trocken und lassen Sie es einwirken. Wenn Sie einen Föhn verwenden, wählen Sie immer eine mittlere Hitzeeinstellung.
Sprühen Sie Leave-In-Conditioner auf und bürsten Sie sanft. Ziehen Sie nicht am Haar, da sich dadurch die Schussfäden lösen und Haarausfall verursachen kann.
Um den optimalen Zustand des Haares zu erhalten, sollten Sie es regelmäßig einer Tiefenpflege unterziehen. Wenn Sie häufig Heizgeräte verwenden, sollten Sie dies mindestens einmal im Monat tun. Wenn das Haar gefärbt oder chemisch behandelt wurde, sollten Sie dies auf mindestens zweimal im Monat erhöhen.
Die beste Methode, die Gesundheit Ihres Extensions zu erhalten, besteht darin, es wie Ihr eigenes Haar zu behandeln. Natürliche Öle, Tiefenbehandlungen und Cremes sind einige der besten Methoden, um zu verhindern, dass es trocken oder brüchig wird.
Peruanische Haarbündel mit Verschlusspflege
Eine gute Pflege Ihrer Perücke ist unerlässlich. Denn die Art und Weise, wie Sie Ihre Perücke pflegen, bestimmt, wie lange sie hält.
Verwenden Sie Silikonserum/-spray in Ihrem Haar, damit es seidig, glänzend und frei von Verfilzungen bleibt. Denken Sie jedoch daran, dass Sie nur eine erbsengroße Menge benötigen – eine kleine Menge reicht aus. Wenn Sie ein Spray verwenden, halten Sie die Flasche 20 cm vom Haar entfernt und sprühen Sie leicht. Zu viel Serum kann sich im Haar ablagern, wodurch es verfilzt und stumpf aussieht. Je häufiger Sie also Serum auftragen, desto häufiger müssen Sie Ihr Haar waschen.
Bürsten Sie Ihre Perücke/Haarverlängerung zweimal täglich, beginnend an den Spitzen. Halten Sie Ihr Haar beim Bürsten in der Mitte. Bürsten Sie die Verfilzungen an den Enden langsam und sanft aus und arbeiten Sie sich dabei nach oben bis zum Kopf vor. Bürsten Sie nicht zu kräftig, da dies zum Haarausfall führt (und lockiges Haar seine Locken verliert). Um starke Verfilzungen auszubürsten, können Sie eine Entwirrungsbürste oder einen grobzinkigen Kamm verwenden.
Waschen Sie Ihr Haar mindestens einmal pro Woche. Achten Sie aber darauf, dass Sie vorher alle Knoten ausbürsten. Wie oft Sie Ihr Haar waschen, hängt unter anderem von der Luftqualität und der Luftfeuchtigkeit ab.
Schlafen Sie niemals mit nassen oder feuchten Haaren.
Wir empfehlen, das Haar an der Luft trocknen zu lassen. Tupfen Sie das Haar sanft mit einem trockenen Handtuch trocken und lassen Sie es einwirken. Wenn Sie einen Föhn verwenden, wählen Sie immer eine mittlere Hitzeeinstellung.
Sprühen Sie Leave-In-Conditioner auf und bürsten Sie sanft. Ziehen Sie nicht am Haar, da sich dadurch die Schussfäden lösen und Haarausfall verursachen kann.
Um den optimalen Zustand des Haares zu erhalten, sollten Sie es regelmäßig einer Tiefenpflege unterziehen. Wenn Sie häufig Heizgeräte verwenden, sollten Sie mindestens einmal im Monat eine Tiefenpflege anwenden. Wenn das Haar gefärbt oder chemisch behandelt wurde, sollten Sie dies auf zweimal im Monat erhöhen.
Die beste Möglichkeit, die Gesundheit Ihrer Perücke zu erhalten, besteht darin, sie wie Ihr eigenes Haar zu behandeln. Natürliche Öle, Tiefenbehandlungen und Cremes sind einige der besten Möglichkeiten, um zu verhindern, dass sie trocken oder brüchig wird.
Bewahren Sie Ihre Perücke auf einer Schaufensterpuppe oder einem Perückenständer auf, wenn Sie sie nicht verwenden.