Unter einer Wasserwellen-Spitzenperücke versteht man eine Perücke mit einer wasserwellenartigen Textur. Diese Textur ist einer der heißesten Trends bei vielen Frauen, insbesondere schwarzen Frauen. Da ihre Form einer Wasserwelle sehr ähnlich ist, wird sie von den Leuten als Wasserwellenperücke bezeichnet.
Warum eine Wasserwellenperücke wählen?
Diese Art von Haar kann entweder aus menschlichem oder synthetischem Haar hergestellt werden. Manchmal können Haararbeiter jedoch beides mischen, um neue Methoden zu entwickeln. In diesem Beitrag konzentrieren wir uns auf Haarprodukte aus menschlichem Remy-Haar. Sie werden überrascht sein, wie wunderbar dieses Produkt ist.
Es ist natürlich
Es lässt sich kaum leugnen, dass eine Perücke aus menschlichem Haar uns ein besseres Gefühl geben kann als eine Perücke aus synthetischen Fasern. Obwohl synthetisches Haar günstiger ist, kann es uns nicht das gewünschte Aussehen verleihen. Da menschliches Haar von Spendern gesammelt wird, ist es dasselbe wie unser echtes Haar. Mit Extensions aus menschlichem Haar können Sie selbstbewusst glänzen.
Eine Wasserwellenperücke ist eine gute Wahl, wenn Sie zum Verblenden einige Haare herauslassen möchten. Sie lässt sich perfekt mit Ihrem eigenen Haar vermischen, sodass andere kaum erkennen können, dass Sie Haarverlängerungen tragen.
Leicht zu pflegen und zu stylen
Die Wasserwellen-Vollspitzenperücke aus Echthaar übertrifft Ihre Erwartungen, glauben Sie uns! Das Haar für diese Frisur ist sehr leicht, seidig und glänzend. Dies ist für den Anwendungsprozess von Vorteil. Kein Verknoten, kein Ausfallen, die Wasserwellenperücke ist aufgrund ihres schönen Aussehens und ihrer Pflege das meistverkaufte Produkt.
Ja, wir können die Wasserwellenperücke als vielseitige und vielseitige Haarwahl betrachten, die leicht zu stylen und zu färben ist. Diese Art von Haar nimmt Frisuren sehr leicht an und hält sie. Deshalb werden Sie weniger Zeit mit dem Zurechtmachen verbringen und mehr Zeit damit, das Leben mit Ihrer neuen Frisur zu genießen.
Natürliche und schöne Haarspitzen
Die Wasserwellenperücke aus Remy-Haar ist extrem dick, weich und luxuriös. Sie ist an der Wurzel fülliger und wird zu den Enden hin dünner, was Ihnen sicherlich ein natürlicheres oder realistischeres Aussehen verleiht.
Beste Langlebigkeit
Einer der Hauptgründe, warum Frauen menschliches Haar wählen, ist die lange Haltbarkeit. Diese Textur ist bekannt als tropischer Kurzurlaub in Form lockerer, unbeschwerter Lockenbündel. Bei menschlichem Haar gilt: Je länger ich es drin lasse, desto besser sieht es aus.
Wie pflegt man eine Wasserwellenperücke?
Verwenden Sie einen grobzinkigen Kamm
Sie können Ihre Wasserwellenperücke mit den Fingern gründlich von den Spitzen bis zur Spitze entwirren. Wenn Sie jedoch an den Haarwurzeln beginnen, kann es manchmal zu Haarbruch kommen. Nehmen Sie in solchen Fällen einen grobzinkigen Kamm zur Hand. Sie können eine Paddelbürste verwenden, um das Haar zu glätten und nach Wunsch zu stylen.
Waschen Sie Ihre Haare
Vergessen Sie nicht, Ihr Haar sauber zu halten. Wie Sie vielleicht wissen, verheddert sich das Haar leicht, wenn es schmutzig ist und sich Schweiß ansammelt. Waschen Sie Ihre Perücke in kaltem oder lauwarmem Wasser. Tauchen Sie das Haar von den Spitzen nach oben ins Wasser. Waschen Sie das Haar nach Möglichkeit mit den Fingern, reiben oder verdrehen Sie es nicht.
Die Haare zum Trocknen aufhängen
Bürsten Sie die Perücke niemals, wenn sie noch nass ist. Hängen Sie Ihr Haar an einen gut belüfteten Ort und warten Sie, bis es trocken ist. Lassen Sie Ihr schönes Haar natürlich an der Luft trocknen. Sie können zum Aufhängen Ihrer Perücke einen Perückenständer verwenden.
Vermeiden Sie Hitzestyling für Ihr Haar
Am besten verzichten Sie auf Hitzestyling-Methoden wie Glätten oder Locken. Wenn es sein muss, verwenden Sie ein Hitzeschutzspray und eine mittlere bis niedrige Temperatur.
Behandeln Sie Haarverlängerungen wie Ihr eigenes Haar
Damit Ihre Haarverlängerungen immer in gutem Zustand bleiben, müssen Sie sie wie Ihr eigenes Haar behandeln. Je mehr Sie sich darum kümmern, desto besser.
Die Haarspitzen der Perücke sind meist trockener und lassen sich schwerer definieren. Sie sollten Ihrem Haar etwas zusätzliche Feuchtigkeit zuführen, damit es geschmeidig und glänzend bleibt.
Lassen Sie Ihr Haar nicht unbeaufsichtigt, auch wenn Sie es nicht tragen. Legen Sie Ihre Perücke in einen speziellen Schatten, damit sie sich beim nächsten Tragen nicht verheddert.