Unterschied zwischen Wasserwellenhaar und Tiefwellenhaar – AliGrace Direkt zum Inhalt

NEUJAHRSVERKAUF | BIS ZU 70 % RABATT

AliGrace
Vorheriger Artikel
Jetzt Lesen:
Unterschied zwischen Wasserwellenhaar und Tiefwellenhaar

Unterschied zwischen Wasserwellenhaar und Tiefwellenhaar

Unterschied zwischen Wasserwellenhaar und Tiefwellenhaar

Es gibt viele verschiedene Haarstrukturen. Es gibt glattes , welliges und lockiges Haar. Innerhalb jeder Kategorie gibt es verschiedene Arten von Wellen und Locken. Und innerhalb jeder Art von Welle oder Locke gibt es eine andere Tiefe oder Festigkeit der Welle oder Locke. In diesem Blogbeitrag besprechen wir den Unterschied zwischen Wasserwellenhaar und tiefwelligem Haar.

Wasserwellenhaar entsteht durch die Verwendung von Wellen oder Locken zum Stylen des Haares. Dieser Look kann mit einem Lockenstab, einer Dauerwelle oder natürlichen Wellen erreicht werden. Tiefwelliges Haar hingegen entsteht mit einer speziellen Tiefwellmaschine. Die Maschine trennt jede einzelne Locke und fixiert sie an ihrem Platz.

Tief gewelltes Haar ist normalerweise voller und hat mehr Volumen als Wasserwellenhaar. Es hält auch länger und erfordert nicht so viel Pflege. Wenn Sie nach einem glamourösen Look suchen, der wochenlang hält, dann ist tief gewelltes Haar die richtige Wahl!

Sowohl Wasserwellen als auch Tiefwellen sind wellige Frisuren; die Wellen bei Tiefwellen sind jedoch sind viel tiefer als die Wellen bei Wasserwellenhaar . Daher sieht tief gewelltes Haar tendenziell voluminöser aus als Wasserwellenhaar. Wenn Sie also einen dramatischeren Wellenstil suchen, entscheiden Sie sich für tief gewelltes Haar.

Wasserwellenhaar ist für seine Sprungkraft und sein Volumen bekannt. Es ist eine beliebte Wahl für Menschen, die ihrem Stil etwas mehr Fülle verleihen möchten. Es kann jedoch auch schwierig zu handhaben sein und erfordert häufiges Styling als andere Wellenarten.

Wasserwellenhaar entsteht durch das Hinzufügen von Wellen zum natürlichen Haar. Dieser Stil ist sehr beliebt, da er pflegeleicht ist und auf verschiedene Arten getragen werden kann. Der Nachteil von Wasserwellenhaar besteht darin, dass es möglicherweise nicht für alle Gesichtsformen geeignet ist.

Tief gewelltes Haar hingegen ist für seine luxuriöse Textur bekannt. Es ist perfekt für diejenigen, die einen entspannteren Look wünschen, der dennoch etwas Formalität hat. Tief gewelltes Haar kann jedoch schwierig zu pflegen sein und benötigt oft spezielle Pflegeprodukte, um sein optimales Aussehen zu erhalten.

Tief gewelltes Haar entsteht durch Locken oder Spiralen, die dem Haar Struktur verleihen. Dieser Stil verleiht mehr Volumen und Fülle als andere Stile. Der Nachteil von tief gewelltem Haar ist, dass es mehr Pflege erfordert als andere Stile.

Jetzt, da Sie den Unterschied zwischen Wasserwellen und tief gewelltem Haar kennen, ist es an der Zeit, den Stil zu finden, der am besten zu Ihnen passt. Egal für welchen Stil Sie sich entscheiden, denken Sie daran, Ihre Extensions zu pflegen, indem Sie sie mit sanften, sulfatfreien Produkten waschen und beim Entwirren einen grobzinkigen Kamm verwenden. Bei richtiger Pflege hält Ihr Haar monatelang – und Sie haben jede Menge Zeit, mit verschiedenen Stilen und Looks zu experimentieren. Also, worauf warten Sie noch? Kaufen Sie noch heute Ihre neue Lieblingsfrisur!

Warenkorb

Schließen

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen

Schließen